
Read More

Read More

Read More

Read More

Read More

Read More

Wussten Sie, dass die Landauer im 16. Jahrhundert für das Biertrinken bestraft wurden? Und dass die Bergstadt im 17. Jahrhundert offenbar Hexen und einen Werwolf beherbergte?
Als neuer Kooperationspartner der GrimmHeimat Nordhessen öffnen wir die Tore zu unserem geschichtsträchtigen Schloss Landau und geben in diesem Jahr für alle Interessierten besondere Einblicke am Tag der Burgen und Schlösser. Sonntag, den 29. April 2018: 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr Nächsten Sonntag, am 29. April 2018, finden über den Tag hinweg drei öffentliche Führungen statt – hierfür treffen wir uns am Eingang des Hotel Brunnenhaus Schloss Landau um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr. Vorbei am historischen Brunnen, über das Schlossgelände bis in das Erdgeschoss des Schlosses führt der erste Weg unserer Tour. Im Erdgeschoss des Schlosses besichtigen wir unter anderem das große Trauzimmer mit eines der ältesten Fundstücke des Komplexes: das gemeißelte Relief vom „Landauer Narren“ sowie den Roten Salon. Eine Etage tiefer wartet die mystisch anmutende Schlosskapelle auf Sie. Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von den besonderen, durch aufwendige Sanierungsarbeiten entstandenen Räumlichkeiten. Am Ende der Führung können Sie noch den Schlossgarten, der bis zum Ende des Jahres wieder komplett öffentlich zugänglich sein wird, auf eigene Faust…
Read More

Read More

JENSEITS DES NORDLICHTS – ANNUNTIATIO DOMINI
: Authentisch, mitreißend und exquisit – genießen Sie einen spannenden Abend in der Zehntscheune und lassen Sie sich von Heike Ulrichs lebendiger Lesung zu ihrem Debüt-Roman in den Bann ziehen und begeistern. Während der kleinen Lesepausen verwöhnt Sie unser Team vom Hotel Brunnenhaus Schloss Landau mit raffinierten Köstlichkeiten inspiriert von der Isländischen Küche. Heike Ulrich bekannt als „Tanja Maldini“ des Marienhofs wird uns mit Ihrem ersten Buch mit dem verheissugsvollen Titel „Jenseits des Nordlichts“ besuchen. Obgleich das Buch im nordischen Island und in Höxter spielt, hat die aus Bad Arolsen stammende Autorin hat Ihre Wurzeln nie vergessen und wir sind stolz die Lesung „Erlesenes zum Gelesenen“ anbieten zu können. Zur Lesung werden mit einem 5-teiligen flying Buffet kulinarisch verwöhnt und Heike Urlich liest einige der besten Passagen Ihres Buches. Wie kannst du als Zeuge von unerklärlichen und mysteriösen Ereignissen dir deiner selbst noch sicher sein, wenn sich deine Vorstellung von der Welt gerade für immer verabschiedet? Von ihren Flitterwochen aus Island zurück, wird die dreißigjährige Wissenschaftlerin Theresa plötzlich von verstörenden Visionen einer dunklen, fratzenhaften Gestalt heim gesucht … Das beginnt wie ein Historie-Roman…Read More

Read More