Titelverteidigung

by p411802· Juni 15, 2018· in Allgemein· 0 comments
Ab heute, 14 Uhr, geht die Weltmeisterschaft mit einem großen Eröffnungsevent bei unseren russischen Nachbarn los und spätestens ab Sonntag, 17 Uhr, ist Deutschland wieder im Ausnahmezustand. Wie Sie sehen, laufen bei uns die Vorbereitungen schon in vollen Zügen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ausgewählte Spiele ab den Achtelfinals live in der Zehnscheune zu sehen. Wo sonst Tagungsgäste, Hochzeitsgesellschaften und Seminarteilnehmer von der modernen Veranstaltungstechnik profitieren, wird in den nächsten Wochen der perfekte Rahmen für das nächste Fußballmärchen geschaffen. Und passend zum Ereignis servieren wir Ihnen zu den Spielen besondere Speisen und Getränke. Jungs, egal wie das ausgeht: Titel verteidigen sollte drin sein oder? Wir freuen uns sehr auf Sie und tolle Spiele im Schwarz/Weißen Trikot! Viele Grüße das gesamte Team von Schloss Landau…
Read More
Hoffentlich Sonnenschein (den haben wir wenigstens bestellt), ein nettes Kaltgetränk und dazu junge Talente die einen mit erfrischend mitreisenden Tönen jeden in ihren Bann ziehen. Ab 13:30 Uhr, bis zum Konzert, erwartet Sie unser Sommelier mit einer Weinprobe und vielen interessanten Details und Tipps rund um das vielfältige Getränk. Unter dem Motto „OLD BOTTLES NEW WINE – Swingklassiker in neuem Gewand“ heißen wir Sie zusammen mit der Unibigband Kassel sowie der Big Band Smoke Revival Orchestra der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen am 10. Juni 2018 in unserer Zehntscheune auf Schloss Landau herzlich willkommen.   Wir freuen uns auf ein schwungvolles Programm, bei dem kein Fuß stillstehen wird: Den Anfang macht um 16:00 Uhr die Big Band des Christian-Rauch-Gymnasiums, gefolgt von der Big Band Uni Kassel. Reservieren Sie sich rechtzeitig und unterstützen Sie mit dem Ticketkauf gleichzeitig die Bands, die 100 %  der Eintrittsgelder erhalten:   OLD BOTTLES NEW WINE Swingklassiker in neuem Gewand Unibigband Kassel & Smoke Rivival Orchestra CRS Bad Arolsen 10.06.2018 | 16:00 Uhr Kinder von 0 bis 6 Jahren: Eintritt frei. Kinder bis 14 Jahre: 9,00 EUR Eintritt. Erwachsene (ab 14 Jahre): 14,50 EUR. Zusätzlich erhalten Sie mit Ihrem Konzertticket einen 1,50 EUR Rabatt-Coupon auf das kulinarische Angebot…
Read More
Darauf warten viele Royal-Fans schon lange ungeduldig: Prinz Harry und die Schauspielerin Meghan Markle geben sich am 19.05.2018 in der St. George’s Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor endlich das Jawort und sorgen damit für positive Hysterie und einen Merchandising-Boom im Königreich.     Wussten Sie schon, dass auch Bad Arolsen einen Bezug zum britischen Königshaus hat? Wir haben die Spur verfolgt, die uns zu Helene Friederike Auguste zu Waldeck und Pyrmont VA führt.   Helene war die fünfte Tochter des Fürsten Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont (1831 bis 1893) und seiner ersten Frau Prinzessin Helene von Nassau (1831 bis 1888). Helenes berühmte Schwester war Emma – seit 1879 Königin und ab 1890 Regentin der Niederlande. Am 27. April 1882 heiratete Prinzessin Helene auf Schloss Windsor den Prinzen Leopold von Großbritannien und Irland und wurde dadurch zum Mitglied der britischen Königsfamilie. Aus der kurzen, 2-jährigen Ehe gingen zwei Kinder hervor. Prinz Leopold starb am 28. März 1884 an der französischen Côte d’Azur in Cannes. Nach einer Knieverletzung durch einen Sturz vom Pferd erlag er den Folgen seiner Bluterkrankheit. Der gemeinsame Sohn Leopold Carl Eduard Georg Albert, Herzog von Albany und Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1884 bis 1954)…
Read More
  Endlich ist es soweit: Der regionale Spargel leutet das erste kulinarische Highlight der Saison ein und verspricht einen Hochgenuss für jeden Gaumenfreund. Auch wir von Hotel Brunnenhaus freuen uns sehr auf den Frühjahrsschmaus und bieten ab sofort folgende Spargelgerichte auf unseren regionalen Spezialitätenkarte an:     SPARGEL Frisch aus der Region   Portion Stangenspargel aus der Region (Kassel-Calden) mit zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise dazu neue Kartoffeln   Stangenspargel mit Parmaschinken, Ruccola und Sauce Hollandaise im Kräutercrêpemantel mit Parmesankäse gratiniert   Karamellisierter grüner Spargel mit Schaumweinsorbet Wussten Sie schon? Auch heute wird noch fast jeder Spargel mit der Hand geerntet. Und dazu sind einige Handgriffe nötig, bis er auf dem Teller liegt. Dabei verzehren die Deutschen am liebsten den weißen Klassiker (unter der Erde geerntet) oder die Gourmet-Varianten in grün und violett (oberhalb der Erdgrenze geerntet). Der Gemüsespargel oder auch Gemeiner Spargel genannt, ist eine von ca. 220 Arten aus der Gattung Spargel und in vielen Kulturen als Heilpflanze bekannt: In China wurden Spargelpflanzen schon vor über 5.000 Jahren gegen Husten, Blasenprobleme und Gelbsucht genutzt – man schätzte die entschlackende Wirkung. Über Jahrhunderte züchteten die Bauern ihre reinsten und ertragreichsten Pflanzen und perfektionierten ihn, bis hin zu dem Spargel,…
Read More

Wussten Sie, dass die Landauer im 16. Jahrhundert für das Biertrinken bestraft wurden? Und dass die Bergstadt im 17. Jahrhundert offenbar Hexen und einen Werwolf beherbergte?

Als neuer Kooperationspartner der GrimmHeimat Nordhessen öffnen wir die Tore zu unserem geschichtsträchtigen Schloss Landau und geben in diesem Jahr für alle Interessierten besondere Einblicke am Tag der Burgen und Schlösser. Sonntag,  den 29. April 2018: 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr Nächsten Sonntag, am 29. April 2018, finden über den Tag hinweg drei öffentliche Führungen statt – hierfür treffen wir uns am Eingang des Hotel Brunnenhaus Schloss Landau um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr. Vorbei am historischen Brunnen, über das Schlossgelände bis in das Erdgeschoss des Schlosses führt der erste Weg unserer Tour. Im Erdgeschoss des Schlosses besichtigen wir unter anderem das große Trauzimmer mit eines der ältesten Fundstücke des Komplexes: das gemeißelte Relief vom „Landauer Narren“ sowie den Roten Salon. Eine Etage tiefer wartet die mystisch anmutende Schlosskapelle auf Sie. Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von den besonderen, durch aufwendige Sanierungsarbeiten entstandenen Räumlichkeiten. Am Ende der Führung können Sie noch den Schlossgarten, der bis zum Ende des Jahres wieder komplett öffentlich zugänglich sein wird, auf eigene Faust…
Read More
Die Vögel zwitschern wieder ab 5.00 Uhr morgens um die Wette und so langsam entwickelt sich aus den kleinen Knospen der Bäume ein sattes Grün. Überall wohin man schaut, läuten Flora und Fauna den Frühling ein. Auch wir sagen gern „ade“ zum Winter und der Tristesse und präsentieren ein neues, florales Kunstwerk vor dem Schloss: Unser schönes Schlosswappen leuchtet ab sofort in den fröhlichen Farben der Stiefmütterchen, Hornveilchen, Bellis, Goldlack und Vergiss mein nicht. Ein echter Blickfang – vor allem in der Vogelperspektive. Wir sind begeistert, aber schauen Sie selbst … Unser Dank geht an dieser Stelle noch einmal an alle emsigen Helfer und Profis, die in Akkordarbeit an der Bepflanzung beteiligt waren: Grüner Daumen nach oben! Endlich wieder draußen im Freien sitzen, ob am Wochenende oder nach der Arbeit – bei den angenehmen Temperaturen in dieser Woche können Sie auf der Terrasse des Hotel Brunnenhaus Schloss Landau ordentlich Sonne tanken und sich vom Winter-Blues verabschieden. Und was hilft dabei schon besser, als Vitamin D in Form von Sonnenschein, herrlich frische Luft, Gaumenfreuden in Form von Kaffee, Kuchen sowie Waffeln oder den milden Abend bei einem guten Glas Wein ausklingen zu lassen? Da kann auch der große Frühjahrsputz noch ein…
Read More
Heike Ulrich liest am 28.04.2018 in Landau, ab 19.30 Uhr

JENSEITS DES NORDLICHTS – ANNUNTIATIO DOMINI

: Authentisch, mitreißend und exquisit – genießen Sie einen spannenden Abend in der Zehntscheune und lassen Sie sich von Heike Ulrichs lebendiger Lesung zu ihrem Debüt-Roman in den Bann ziehen und begeistern. Während der kleinen Lesepausen verwöhnt Sie unser Team vom Hotel Brunnenhaus Schloss Landau mit raffinierten Köstlichkeiten inspiriert von der Isländischen Küche. Heike Ulrich bekannt als „Tanja Maldini“ des Marienhofs wird uns mit Ihrem ersten Buch mit dem verheissugsvollen Titel „Jenseits des Nordlichts“ besuchen. Obgleich das Buch im nordischen Island und in Höxter spielt, hat die aus Bad Arolsen stammende Autorin hat Ihre Wurzeln nie vergessen und wir sind stolz die Lesung „Erlesenes zum Gelesenen“ anbieten zu können. Zur Lesung werden mit einem 5-teiligen flying Buffet kulinarisch verwöhnt und Heike Urlich liest einige der besten Passagen Ihres Buches.   Wie kannst du als Zeuge von unerklärlichen und mysteriösen Ereignissen dir deiner selbst noch sicher sein, wenn sich deine Vorstellung von der Welt gerade für immer verabschiedet? Von ihren Flitterwochen aus Island zurück, wird die dreißigjährige Wissenschaftlerin Theresa plötzlich von verstörenden Visionen einer dunklen, fratzenhaften Gestalt heim gesucht … Das beginnt wie ein Historie-Roman…
Read More
Ostersonntag auf Schloss Landau startete am Vormittag mit kinderhandgroßen Schneeflocken über ganz Waldeck-Frankenberg. Glücklicherweise lockerte sich das erste Aprilwetter gegen Nachmittag wieder auf und wir konnten unsere lieben Besucher auch draußen für Leckereien vom Grill, Eierpunsch und Karusselspaß begeistern. Absolutes Highlight – nicht nur für die Kinder – war der Besuch des Osterhasen persönlich. Ausgestattet mit einem Körbchen voll süßer Leckereien neckte sich unser Maskottchen an den kleinen und großen Besuchern und sorgte mehrfach über den Tag hinweg für eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. In der Zehntscheune animierte der Landauer Förderverein für Jung und Alt mit Bastelangeboten, Luftballontieren und Kinderschminken unsere kleinen Gäste, während die Familienmitglieder in gemütlicher Atmosphäre Kaffee- und Waffelspezialitäten genießen konnten. Auch unser Osterbrunch im Hotel Brunnenhaus Schloss Landau, der schon Wochen vorher restlos ausgebucht war, erhielt wieder beste Rückmeldung zufriedener Gäste. Am späten Nachmittag fanden sich die Gäste zu einem anschließenden Stockbrotbacken an unserer lauschigen Feuerschale zusammen. Das interaktive Miteinander sorgte für lustigen Gesprächsstoff in geselliger Runde bei knusprig-leckerem Stockbrot. Inzwischen sind die Temperaturen in Nordhessen mild – beinahe schon sommerlich. Der letzte Schnee zu Ostern ist so gut wie vergessen, die Winterjacke bereits verstaut. Wir freuen uns über den lang ersehnten Frühlingsbeginn und auf weitere…
Read More

Mit einem traumhaften Blick über die Bergstadt Landau den Tag genießen

Die Hasenohren sind aufgefrischt und die Damen und Herren vom Hotel Brunnenhaus sind gerade fleißig am vorbereiten, dekorieren und sogar am basteln. Der Kindertisch mit Bastelangebot nimmt Formen an, die ersten Probewaffeln waren schneller weg, als wir „Osterhase“ sagen konnten, die Eier sind gefärbt und die Anprobe des Hasenkostüms entlockte selbst dem größten Ostermuffel doch ein Grinsen. Unsere kleinen Freunde Klopfer, Mümmelmann und Co. stehen in den Startlöchern und können es kaum erwarten mit uns auf Schloss Landau zu feiern. Programm Mittags: Deftige Grillspezialitäten des Hotel Brunnenhaus Nachmittags: Kaffee und Kuchen mit frisch gebackenen Waffeln in der Zehntscheune Abends: Geselliges Ausklingen mit knusprigen Stockbrot an den massiven Feuerschalen Kinderangebot: Kinderkarussell für die ganz Kleinen, Kinderecke mit Mal- und Bastelmöglichkeiten, der Osterhase kommt und bringt seine kleinen, flauschigen Helfer mit.   Erste Impressionen von unseren Frühjahrboten   Wissenwertes um das Thema Ostern Wussten Sie schon, dass der Kuckuck in der Schweiz die Eier bringt, in Westfalen der Fuchs und in Thüringen der Storch. Jetzt aber noch einmal zurück ins schöne Nordhessen und dem einzig richtigen Osterhasen.  Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum hier eigentlich der Hase die…
Read More
Schloss Landau
Burgen und Schlösser in der Grimmheimat Nordhessen Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch: Sanfte Gebirge, verwunschene Wälder, liebliche Flusstäler und urige Fachwerkdörfer prägen die nordhessische Landschaft und mittendrin – wunderschön erhaltene mittelalterliche Burgen, romantische Schlösser, malerisch verfallene Burgruinen und alte Klostermauern, die zum märchenhaften Flair in der Heimat der Brüder Grimm beitragen. Die Gemeinschaft Grimmheimat Nordhessen stellt rund 25 Schmuckstücke der Burgen und Schlösser Nordhessens vor und lädt mit verschiedenen Veranstaltungen im Jahr immer wieder zu einem Besuch ein.Erleben Sie weite Ausblicke der einst aus taktischen Gründen auf Bergkuppen und an Hängen erbauten Denkmäler des Mittelalters und tauchen Sie bei Führungen und prunkvollen Veranstaltungen in eine längst vergangene Zeit ein. Stolz dürfen wir verkünden, dass auch Schloss Landau nun Teil von Burgen und Schlösser in der Grimmheimat Nordhessen ist. So können Sie demnächst bei uns einen Stempel für den neuen Stempelpass erhalten, der Ihre Besuche bei allen Kooperationspartnern der Rubrik Burgen und Schlösser dokumentiert. Lernen Sie die historische Schönheit Nordhessens kennen und erhalten Sie bei einem vollen Stempelpass die Aussicht auf attraktive Gewinne. Weitere Informationen finden Sie hier. Im Zuge dieser Zusammenarbeit nimmt Schloss Landau auch am 3. Tag der Burgen und Schlösser am 29. April 2018 teil –…
Read More