Werbung E-Bike-Verleih
Mit unseren modernen und umweltfreundlichen E-Bikes ist kein Weg zu weit oder steil! Erkunden Sie mit Leichtigkeit aktiv die Schönheit des Waldecker Landes: • Für jedes Fitnesslevel geeignet • Umweltfreundlich  • Kinder- und Fahrradanhänger buchbar • Tagesgebühr 30 Euro inklusive Helm und Einführung • Geeignet für Tagesausflüge, buchbar für Incentives & Events, Ausflüge für Gruppen, Singles und Familien. Lassen Sie Ihren Ausflug bei uns im Hotel Brunnenhaus Schloss Landau ausklingen und genieße Sie bei schönem Wetter auf unserer Sonnenterrasse Ihr wohlverdientes Bier oder am Wochenende Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Bei Fragen rund um das Thema E-Bike-Verleih stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und wünschen allzeit gute Fahrt Ihr Team Hotel Brunnenhaus Schloss Landau
Read More
OSTERN AUF SCHLOSS LANDAU Für unsere Besucherinnen und Besucher, für Klein & Groß, hat das Team vom Hotel Brunnenhaus Schloss Landau ein buntes Osterprogramm zusammengestellt: Wir starten in das Osterwochenende mit unserem köstlichen 4-Gang-Fischmenü an KARFREITAG, 07.04., für 49,00 Euro pro Person. Am großen FAMILIENSAMSTAG am 08.04. laden wir herzlich ein, zu Kaffee & Kuchen ab 15:00 Uhr: Die Kinder basteln Osternester mit der Gastgeberin und für alle gibt es hausgemachte Torten und Kuchen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an (8,50 pro Person, inklusive Osternest). Am OSTERSONNTAG, 09.04., erwarten wir den Osterhasen, der die selbstgebastelten Nester der Kinder befallen wird. Die große OSTEREIERSUCHE IM SCHLOSSGARTEN startet ab 11:00 Uhr und ab 12:00 Uhr laden wir dann zum gräflichen Osterbrunch in der Zehntscheune ein:35,00 Euro pro Person (Kinder von 6- 12 Jahre 50 %) – auch hier bitten wir Sie um rechtzeitige Reservierung. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich oder per Mail sehr gerne zur Verfügung. Wir wünschen eine entspannte Zeit bis zu den Feiertagen!  Ihr Team vomHotel Brunnenhaus Schloss Landau
Read More
WILLKOMMEN AUF SCHLOSS LANDAU Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr im Zuge des Burgen- und Schlössertages der GrimmHeimat Nordhessen auf SCHLOSS LANDAU herzlich willkommen zu heißen.Unser alljährlicher Tag der offenen Tür bietet Ihnen die Möglichkeit, die öffentlich sonst nur teilweise zugänglichen Bereiche des Grafenschlosses zu besuchen, darunter: Das große Trauzimmer, die schlossältesten Bereiche wie die Kapelle und der Gewölbekeller sowie die Büroräumlichkeiten, wo unser kleines Schloss-Landau-Team waltet. Gehen Sie mit uns weiter über das historische Areal, vorbei an dem benachbarten Hotel Brunnenhaus SCHLOSS LANDAU, dem Torbogen von 1563, der Zehntscheune und Vogtei, bis hin in den ganzjährig öffentlich zugänglichen Schlossgarten. Erfahren Sie nicht nur Geschichte, sondern erhalten Sie einen persönlichen Einblick in die Entwicklung des gesamten Komplexes seit Schließung des Alten- und Pflegeheimes 2014 und unseren Arbeitsalltag auf Schloss Landau. Wir treffen uns am Sonntag, 30. April 2023 – immer zu den angegeben Uhrzeiten – an unserem Froschkönig-Märchenbrunnen zu den kostenlosen Führungen, wobei eine Tour – je nach Gruppengröße – eine bis anderthalb Stunde(n) dauern kann. Vor oder nach den Führungen können Sie es sich kulinarisch bei uns gut gehen lassen: Im Hotel Brunnenhaus SCHLOSS LANDAU genießen Sie den allseits beliebten Sonntagsbrunch (12:00 bis 15:00 Uhr | Reservierung
Read More
Tag der Burgen und Schlösser Plakat
Herzlich Willkommen zum „Tag der Burgen und Schlösser“ der Grimmheimat Nordhessen. Als einer der 32 Kooperationspartner öffnet Schloss Landau 2022 nach 2 Jahren wieder seine Tore für alle, die uns an diesem Tag in der Bergstadt besuchen kommen möchten: Am Sonntag, den 24. April laden wir herzlich hinter die Kulissen unseres jahrhundertealten Grafenschlosses ein. Wie residierten einst die Grafen und Fürsten zu Waldeck? Wie sieht unser Standesamt aus und wo befindet sich das Relief des „Landauer Narren“? Erforschen Sie die Geheimnisse hinter den ehrfürchtigen Schlossmauern und erkunden Sie unseren wunderschönen Schlossgarten mit seiner Pflanzenvielfalt. Treffpunkt unserer drei öffentlichen Schloss- und Schlossgartenführungen ist der Märchenbrunnen. SCHLOSSFÜHRUNGEN12.00 Uhr * 14.00 Uhr * 16.00 UhrWeitere Infos rund um den Tag der Burgen und Schlösser finden Sie hier. Wir freuen uns auf eine spannende Zeitreise für junge und alte Schlossbesucher. Für das kulinarische Wohl kümmert sich das Team rund um das Hotel Brunnenhaus Schloss Landau. Einen erlebnisreichen Nachmittag bei schönstem Wetter wünschtIhr Team Schloss Landau…
Read More
Hotel Brunnenhaus Schloss Landau bei Nacht
Liebe Gäste,Liebe Landauer, Ein – für uns alle – wirklich surreales Jahr 2020 neigt sich nun dem Ende zu.  Die Corona-Pandemie hat in unserer gesamten Branche desaströse Spuren hinterlassen und wird auch in den kommenden Monaten weiterhin für große Aufgaben bei Unternehmern und Mitarbeitern sorgen. „Charakter zeigt sich in der Krise.“Helmut Schmidt … sagte Helmut Schmidt einmal. Und genau das ist es, was uns und unsere Kolleginnen und Kollegen in den letzten Monaten angetrieben hat. Es entspricht unserem Charakter weiter zu kämpfen – für unser Unternehmen, seine Beschäftigten und unsere Partner und Wegbegleiter. Dies vorausgeschickt, möchten wir uns bei allen Gästen und Unterstützern in dieser außerordentlich herausfordernden Zeit bedanken. Bereits nach dem 1. Lockdown im Frühsommer diesen Jahres waren wir überwältigt von den vielen Besuchern und Veranstaltungsanfragen aller Art, im Rahmen der Möglichkeiten. Das Hotel hat wahrhaftig seine Hoch-Zeit seit der Eröffnung im Oktober 2017 erlebt – mit teilweise bis zu sechs standesamtlichen und freien Trauungen in einer Woche, neben einem sehr erfolgreichen Tagesgeschäft. Viele unserer Gäste haben vor allem in dieser Zeit nach ländlichen Ausflugszielen gesucht, die Ruhe und Entspannung bieten. Das Feedback war überragend. Leider endete dieses Erfolgserlebnis mit dem Beherbergungsverbot im Oktober, gefolgt von dem 2. Lockdown.…
Read More
Froschkönigbrunnen auf Schloss Landau
Seit 2018 zählt Schloss Landau zu den Burgen- und Schlösser-Kooperationspartnern der GrimmHeimat Nordhessen. An dem alljährlichen Burgen- und Schlössertag öffnen alle teilnehmenden Partner gemeinsam Ihre Tore und bieten ihren Gästen zusätzlich grandiose Rahmenprogramme. In den vergangenen zwei Jahren hat dieser Tag auch zahlreiche Besucher in die Bergstadt Landau geführt, denn für viele Entdecker ist dies der passende Zeitpunkt, Ausflüge in die Grimmheimat zu unternehmen und nebenbei ihren Stempelpass zu füllen – eine tolle Aktion der Grimmheimat Nordhessen: Bei der Einsendung von mindestens acht verschiedenen, „gestempelten“ Veranstaltungsorten im Pass haben Sie die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Der Burgen- und Schlössertag (geplant am 26. April 2020) musste in diesem Jahr aus allseits bekannten Gründen bis auf Weiteres verschoben werden. Doch die Stempel können Sie ganzjährig bei den 32 beeindruckenden Bauwerken sammeln – auch bei uns! Historischer Rundgang auf Schloss Landau Auf Schloss Landau erhalten Sie den Stempelpass, der Ihnen gleichzeitig Informationen über die teilnehmenden Burgen, Schlösser und Klöster der Grimmheimat liefert, sowie den dazugehörigen Schloss-Landau-Stempel an der Rezeption im Hotel Brunnenhaus Schloss Landau. Sie können den Pass auch online downloaden.  Leider können wir Führungen durch das Schloss Landau nicht aktiv anbieten, da sich das Grafenschloss in Privatbesitz befindet und…
Read More
Liebe Gäste,zunächst möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken: für die vielen Nachfragen, wann und wie es in Landau weitergehen wird, für die Zusprüche, die motivierende Worte und Ihr Verständnis. Nach einer gefühlten Ewigkeit freuen wir uns sehr, dass wir Sie wieder in unserem Haus begrüßen dürfen. Die aktuelle Situation bringt einige Veränderungen mit sich. Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen in Kürze mitteilen. Sollten darüber hinaus spezifischere Fragen aufkommen, so stehen wir Ihnen gerne persönlich, per Telefon sowie per E-Mail zur Verfügung. – Das Hotel hat ab sofort wieder durchgehend von Montag bis Sonntag geöffnet und ist für Sie buchbar.– Der Mittagstisch entfällt vorerst.– á la carte für alle Gäste täglich von 17:00 bis 21:00 Uhr: – Das Hotelrestaurant bietet derzeit 30 bis 40 Sitzplätze, die Terrasse 40– Der Sonntags-Brunch findet wieder ab dem 14.06.20 zu 29,00 EUR p.P. statt.Wir möchten Sie bitten, aufgrund der geänderten Sitzplatz-Kapazitäten immer im Voraus einen Tisch bei uns zu reservieren. Darüber hinaus können Sie alle Hygienestandards und Richtlinien für unser Haus im Detail hier einsehen und nachlesen. Vielen Dank für Ihre Treue und herzlich willkommen zurück auf Schloss Landau! Ihr Team vom Hotel Brunnenhaus Schloss Landau
Read More
Darauf warten viele Royal-Fans schon lange ungeduldig: Prinz Harry und die Schauspielerin Meghan Markle geben sich am 19.05.2018 in der St. George’s Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor endlich das Jawort und sorgen damit für positive Hysterie und einen Merchandising-Boom im Königreich.     Wussten Sie schon, dass auch Bad Arolsen einen Bezug zum britischen Königshaus hat? Wir haben die Spur verfolgt, die uns zu Helene Friederike Auguste zu Waldeck und Pyrmont VA führt.   Helene war die fünfte Tochter des Fürsten Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont (1831 bis 1893) und seiner ersten Frau Prinzessin Helene von Nassau (1831 bis 1888). Helenes berühmte Schwester war Emma – seit 1879 Königin und ab 1890 Regentin der Niederlande. Am 27. April 1882 heiratete Prinzessin Helene auf Schloss Windsor den Prinzen Leopold von Großbritannien und Irland und wurde dadurch zum Mitglied der britischen Königsfamilie. Aus der kurzen, 2-jährigen Ehe gingen zwei Kinder hervor. Prinz Leopold starb am 28. März 1884 an der französischen Côte d’Azur in Cannes. Nach einer Knieverletzung durch einen Sturz vom Pferd erlag er den Folgen seiner Bluterkrankheit. Der gemeinsame Sohn Leopold Carl Eduard Georg Albert, Herzog von Albany und Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1884 bis 1954)…
Read More

Wussten Sie, dass die Landauer im 16. Jahrhundert für das Biertrinken bestraft wurden? Und dass die Bergstadt im 17. Jahrhundert offenbar Hexen und einen Werwolf beherbergte?

Als neuer Kooperationspartner der GrimmHeimat Nordhessen öffnen wir die Tore zu unserem geschichtsträchtigen Schloss Landau und geben in diesem Jahr für alle Interessierten besondere Einblicke am Tag der Burgen und Schlösser. Sonntag,  den 29. April 2018: 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr Nächsten Sonntag, am 29. April 2018, finden über den Tag hinweg drei öffentliche Führungen statt – hierfür treffen wir uns am Eingang des Hotel Brunnenhaus Schloss Landau um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr. Vorbei am historischen Brunnen, über das Schlossgelände bis in das Erdgeschoss des Schlosses führt der erste Weg unserer Tour. Im Erdgeschoss des Schlosses besichtigen wir unter anderem das große Trauzimmer mit eines der ältesten Fundstücke des Komplexes: das gemeißelte Relief vom „Landauer Narren“ sowie den Roten Salon. Eine Etage tiefer wartet die mystisch anmutende Schlosskapelle auf Sie. Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von den besonderen, durch aufwendige Sanierungsarbeiten entstandenen Räumlichkeiten. Am Ende der Führung können Sie noch den Schlossgarten, der bis zum Ende des Jahres wieder komplett öffentlich zugänglich sein wird, auf eigene Faust…
Read More
Ostersonntag auf Schloss Landau startete am Vormittag mit kinderhandgroßen Schneeflocken über ganz Waldeck-Frankenberg. Glücklicherweise lockerte sich das erste Aprilwetter gegen Nachmittag wieder auf und wir konnten unsere lieben Besucher auch draußen für Leckereien vom Grill, Eierpunsch und Karusselspaß begeistern. Absolutes Highlight – nicht nur für die Kinder – war der Besuch des Osterhasen persönlich. Ausgestattet mit einem Körbchen voll süßer Leckereien neckte sich unser Maskottchen an den kleinen und großen Besuchern und sorgte mehrfach über den Tag hinweg für eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. In der Zehntscheune animierte der Landauer Förderverein für Jung und Alt mit Bastelangeboten, Luftballontieren und Kinderschminken unsere kleinen Gäste, während die Familienmitglieder in gemütlicher Atmosphäre Kaffee- und Waffelspezialitäten genießen konnten. Auch unser Osterbrunch im Hotel Brunnenhaus Schloss Landau, der schon Wochen vorher restlos ausgebucht war, erhielt wieder beste Rückmeldung zufriedener Gäste. Am späten Nachmittag fanden sich die Gäste zu einem anschließenden Stockbrotbacken an unserer lauschigen Feuerschale zusammen. Das interaktive Miteinander sorgte für lustigen Gesprächsstoff in geselliger Runde bei knusprig-leckerem Stockbrot. Inzwischen sind die Temperaturen in Nordhessen mild – beinahe schon sommerlich. Der letzte Schnee zu Ostern ist so gut wie vergessen, die Winterjacke bereits verstaut. Wir freuen uns über den lang ersehnten Frühlingsbeginn und auf weitere…
Read More